Logo Salzburger Versicherungsmakler

SUCHEN UND FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN

SALZBURGER VERSICHERUNGSMAKLER HIER  >>

Arbeiten als Freiberufler: 
Abgesichert sein ist wichtig.

Schreibmaschine mit Dame und rotem Buch
Ein Freiberufler ist per Definition eine Person, die einem freien Beruf selbstständig und auf eigene Verantwortung nachgeht. Daher liegt es auch in der Verantwortung des Freiberuflers, Aufträge zu gewinnen und Kunden zu generieren sowie zu betreuen. Die Fähigkeiten und notwendigen Qualifikationen, um seine Arbeit durchführen zu können, sind in diesem Zusammenhang daher sehr wichtig. So muss der Freiberufler nicht nur die notwendige Ausbildung vorweisen können, sondern oft auch ausreichendes Talent und eine starke Eigenmotivation haben. Denn zu den Freiberuflern zählen beispielsweise Ärzte, Journalisten, Rechtsanwälte, Steuerberater sowie Musiker und Schauspieler. 

Für Freiberufler ist ein guter Versicherungsschutz besonders wichtig, da sie finanziell sehr verwundbar sein können. Viele freiberuflich Tätige arbeiten alleine ohne Partner und haben keine Mitarbeiter. Sie haben also keinen der die Arbeit am Laufen hält, falls sie selbst durch Krankheit oder Unfall ausfallen. Oft merken jedoch Selbständige erst wie wichtig beispielsweise eine Betriebsunterbrechungsversicherung ist, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist. Daher das Credo: “Die Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler ist der erste Schritt für einen optimalen Schutz“. Selbstverständlich gilt für Freiberufler wie für alle anderen Selbständigen Sozialversicherungspflicht, mit der die gesetzliche Krankenversicherung und die gesetzliche Pensionsversicherung gemeint sind und ein Mindestmaß an Schutz bieten. 

Der richtige Schutz insbesondere für Freiberufler soll ein Minimum an Aufwand bedeuten und ein Maximum an Absicherung, auch so zum Beispiel, was das Berufsrisiko betrifft. Was heißt, dass am besten nach dem “Katastrophenprinzip” vorgegangen wird. Dabei werden mögliche Schadensfälle nach der Gefahrenhöhe eingeteilt und die relevantesten zunächst versichert. Nur so lässt sich der größtmögliche Schaden am besten abwenden. Erweitern lässt sich immer, sobald man zusätzliche Bereiche abgesichert haben will. Klarerweise ist regelmäßiges Aktualisieren gerade bei Personen, die als Freiberufler tätig sind, wesentlich. Das gilt nicht nur für den Beruf, sondern auch für die privaten Belange, die bei vielen Selbständigen oft vom Beruf nicht zu trennen sind. Ein aktueller, passender Versicherungsschutz lässt einen besser konzentrieren auf die schönen Herausforderungen des Alltags und erspart womöglich auch unnötige Kosten für Versicherungsprodukte, die gegenwärtig gar nicht passen.

Hilfe bietet jedenfalls der unabhängige Versicherungsmakler, der auch im Schadensfall zur Seite steht und nicht nur, wenn die Sonne scheint und erfolgreiche Zeiten da sind.

BLOG DER SALZBURGER VERSICHERUNGSMAKLER

10. April 2025
Perfekt abgesichert: Versicherungsschutz für eine große Hochzeit
11. März 2025
Haushaltsversicherung in Österreich: Warum eine Wertgegenstandsliste so wichtig ist
26. Februar 2025
Versicherungsschutz für Haustiere: So sichern Sie Ihre vierbeinigen Freunde optimal ab
20. Januar 2025
Wie starte ich finanziell gut ins neue Jahr?
19. Dezember 2024
Schimmel, Feuchtigkeit und Schäden in der Mietwohnung
27. November 2024
Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Private Unfallversicherung
23. Oktober 2024
Versicherungen und Gesundheitszustand: Wann spielt die Gesundheit eine Rolle und wann sollte man sich absichern?
26. September 2024
Versicherung gegen existenzbedrohende Risiken - warum eine umfassende Absicherung unverzichtbar ist!
20. August 2024
Höhere Lebenserwartung – was bedeutet das für Ihre Vorsorge?
von Juergen Birlmair / inpublic 27. Juni 2024
Mit dem Auto in den Urlaub: Wichtige Versicherungstipps
Weitere Beiträge
Share by: