Logo Salzburger Versicherungsmakler

SUCHEN UND FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN

SALZBURGER VERSICHERUNGSMAKLER HIER  >>



Wie starte ich finanziell gut ins neue Jahr?

Wie starte ich finanziell gut ins neue Jahr?

Ein Check für Ihre Versicherungen und Finanzen

Der Jahresbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um Ordnung in Ihre Finanzen zu bringen und Ihre Versicherungen zu überprüfen. Mit einem gezielten Jahres-Check können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass Sie in allen Lebensbereichen optimal abgesichert sind. Hier ein Leitfaden, wie Sie finanziell gut ins neue Jahr starten.


1. Versicherungen prüfen: Sind Sie richtig abgesichert?

Haushaltsversicherung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Haushaltsversicherung noch zu Ihrem aktuellen Lebensstil passt. Haben Sie in den letzten Monaten neue Wertgegenstände angeschafft, zum Beispiel Elektronik oder Schmuck? Prüfen Sie, ob diese in Ihrer Polizze berücksichtigt sind. Auch sollten Sie prüfen, ob die Deckungssumme noch aktuell ist, um Unterversicherung zu vermeiden.

Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung ist oft Bestandteil der Haushaltsversicherung. Sie schützt vor finanziellen Schäden, die Sie anderen versehentlich zufügen. Klären Sie, ob die Deckungssumme hoch genug ist und ob alle Familienmitglieder mitversichert sind.

Unfallversicherung

Die private Unfallversicherung ergänzt die gesetzliche Unfallversicherung und deckt viele Risiken im Freizeitbereich ab, die von der gesetzlichen Versicherung nicht abgedeckt sind. Überlegen Sie, ob die Leistungen wie Invaliditätsgrad oder Unfallrente noch Ihren aktuellen Bedürfnissen entsprechen.

Kfz-Versicherung
Prüfen Sie, ob Ihre Kfz-Versicherung noch die günstigste Option bietet. Vergleichen Sie Prämien und Leistungen. Vielleicht lohnt sich ein Wechsel auf einen Tarif mit höherer Selbstbeteiligung, um die Prämie zu senken, oder der Abschluss eines Schutzbriefes für Pannenhilfe.

Rechtsschutzversicherung
Überlegen Sie, ob eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, vor allem für Bereiche wie Arbeitsrecht, Vertragsstreitigkeiten oder Verkehr. Oft kann eine Anpassung der Polizze günstigere Prämien ermöglichen.


2. Sparpläne und Vorsorge prüfen

Bausparen
Ein Bausparvertrag ist eine beliebte und sichere Sparform, die staatlich gefördert wird. Prüfen Sie, ob Sie bereits das maximale Sparvolumen für die Förderung ausgeschöpft haben, und überlegen Sie, ob ein weiterer Vertrag Sinn macht.

Private Altersvorsorge
Starten Sie frühzeitig in die Vorsorge fürs Alter. Haben Sie bereits eine Lebens- oder Pensionsversicherung? Überlegen Sie, ob zusätzliche Einzahlungen in bestehende Verträge oder neue Produkte für langfristige Sicherheit sorgen könnten.


3. Risiken minimieren – Jahreszeitenabhängige Checks

  • Winter: Prüfen Sie, ob Ihre Haushaltsversicherung Schäden durch Schneedruck oder Frost abdeckt. Kontrollieren Sie, ob Ihr Auto mit Winterreifen ausgestattet ist – das ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
  • Frühjahr: Überschwemmungen und Sturmschäden treten im Frühjahr häufiger auf. Stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung Naturkatastrophen abdeckt.
  • Sommer: Haben Sie eine Reiseversicherung für den Sommerurlaub abgeschlossen? Achten Sie darauf, ob Stornokosten, medizinische Notfälle oder Gepäckverluste abgesichert sind.
  • Herbst: Prüfen Sie rechtzeitig vor dem Jahreswechsel Ihre Versicherungsunterlagen, um mögliche Fristen zur Kündigung oder Änderung nicht zu verpassen.


4. Steuerliche Vorteile nutzen

Bestimmte Versicherungsprämien können in Österreich steuerlich geltend gemacht werden, z. B. Prämien für Lebensversicherungen oder private Vorsorgeprodukte. Klären Sie mit einem Steuerberater, welche Versicherungen in Ihrer Steuererklärung berücksichtigt werden können.


Unsere erfahrenen Versicherungsmakler:innen stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Verträge durchzugehen und mögliche Optimierungen vorzuschlagen. Mit unserem unabhängigen Überblick über den Markt können wir Ihnen die besten Optionen für Ihre individuelle Situation empfehlen. Starten Sie gut abgesichert ins neue Jahr – mit einem maßgeschneiderten Versicherungskonzept, das zu Ihrem Leben passt.

#ihrversicherungsmaklerihrvorteil

BLOG DER SALZBURGER VERSICHERUNGSMAKLER

19. Dezember 2024
Schimmel, Feuchtigkeit und Schäden in der Mietwohnung
27. November 2024
Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Private Unfallversicherung
23. Oktober 2024
Versicherungen und Gesundheitszustand: Wann spielt die Gesundheit eine Rolle und wann sollte man sich absichern?
26. September 2024
Versicherung gegen existenzbedrohende Risiken - warum eine umfassende Absicherung unverzichtbar ist!
20. August 2024
Höhere Lebenserwartung – was bedeutet das für Ihre Vorsorge?
von Juergen Birlmair / inpublic 27. Juni 2024
Mit dem Auto in den Urlaub: Wichtige Versicherungstipps
Fließender Wasserhahn
6. Juni 2024
Ein Wasserschaden kann ins Geld gehen
20. Mai 2024
Versicherungen für Vermieter:innen
26. April 2024
Haushaltsversicherung ja oder nein?
23. März 2024
Private Krankenversicherung in Österreich – das Wichtigste auf einen Blick!
Weitere Beiträge
Share by: