Frauen & Versicherungen?
Es gibt Aufholpotenzial.

Frauengruppe lacht mit Sonnenstrahlen

Vielen ist der „Gender Gap“ ein Begriff: Frauen verdienen (aus verschiedenen Gründen) im Durchschnitt weniger als Männer. Bei den Versicherungen läuft es ähnlich. Häufig haben Frauen nicht den optimalen Versicherungsschutz. Es steht im Schnitt weniger Geld zur Verfügung und es wird womöglich zu wenig auf sich selbst und auf eine gute Absicherung geachtet. Insbesondere, wenn das Leben mit einem Partner und auf Familie ausgelegt ist, wird auf die eigene Vorsorge manchmal vergessen. Nicht nur die Vorsorge ist wesentlich, auch auf die richtige Risikoabsicherung sollte Wert gelegt werden, denn eine Beziehung bringt nicht automatisch alle Sicherheiten. Es kann vorkommen, dass vieles, woran „frau“ festhält, plötzlich wegbricht. Damit ist nicht Pessimismus angesagt, sondern es gilt, Szenarien, die das Leben bringen kann, realistisch zu betrachten. Die Risiken sind nicht für jede gleich. Für beruflich selbständige Frauen und Unternehmerinnen tun sich andere Risiken auf als bei Angestellten oder nicht erwerbstätigen Hausfrauen. Dies gilt ebenso für das Freizeitverhalten. Abenteurerinnen und Sportlerinnen, die den Grenzgang lieben, haben mehr Unfallrisiko als Spaziergängerinnen. Besonderes Augenmerk gilt bei Alleinerzieherinnen: Die Absicherung möglicher Gefahren und Schäden durch eine Privathaftpflicht sowie Schutz durch eine Berufsunfähigkeits- und eine Lebensversicherung sollten überdacht werden. Unabhängig vom Familienstand und Lebensstil gilt es, nach Maß und den wichtigsten Risiken abzuwägen. Es kann vorkommen, dass einen mal zwischendurch das Glück verlässt und was passiert. Dann ist es gut, wenn geeignete Absicherungen alles abfedern.

Alles in allem hat das weibliche Geschlecht Nachholbedarf, wenn es um Vorsorge und Zukunftssicherung geht. Die gesetzliche Pensionsvorsorge bietet keinen hohen Standard, wenn die Einkommensjahre primär Teilzeitjahre waren und keine private Zusatzversicherung greift. Es ist umso mehr zu empfehlen, insbesondere für alle Frauen, die ihr Leben aktiv gestalten wollen, sich genau zu erkundigen, welche Versicherungen Sinn machen und leistbar sind sowie passenden Schutz bieten. Ein durchdachtes und maßgeschneidertes Versicherungskonzept erhalten Sie vom unabhängigen Versicherungsmakler oder der unabhängigen Versicherungsmaklerin.

BLOG DER SALZBURGER VERSICHERUNGSMAKLER

10. April 2025
Perfekt abgesichert: Versicherungsschutz für eine große Hochzeit
11. März 2025
Haushaltsversicherung in Österreich: Warum eine Wertgegenstandsliste so wichtig ist
26. Februar 2025
Versicherungsschutz für Haustiere: So sichern Sie Ihre vierbeinigen Freunde optimal ab
20. Januar 2025
Wie starte ich finanziell gut ins neue Jahr?
19. Dezember 2024
Schimmel, Feuchtigkeit und Schäden in der Mietwohnung
27. November 2024
Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Private Unfallversicherung
23. Oktober 2024
Versicherungen und Gesundheitszustand: Wann spielt die Gesundheit eine Rolle und wann sollte man sich absichern?
26. September 2024
Versicherung gegen existenzbedrohende Risiken - warum eine umfassende Absicherung unverzichtbar ist!
20. August 2024
Höhere Lebenserwartung – was bedeutet das für Ihre Vorsorge?
von Juergen Birlmair / inpublic 27. Juni 2024
Mit dem Auto in den Urlaub: Wichtige Versicherungstipps
Weitere Beiträge